Weihnachtsgebäck Mandelhörnchen
Mit Ihnen beginnt die Weihnachtsbäckerei – diese kleinen Hörnchen schmecken neben Mandeln auch leicht karamellisiert durch den braunen Zucker.
Gut verpackt (in der Plätzchenbox) halten Sie sich ein paar Wochen.
Teig:
300g Mehl
200 g kalte gewürfelte Butter
200 g Frischkäse
Den Teig zügig mit dem Mixer zu einem Teig verarbeiten. Anschließend über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, da der Teig sehr klebrig ist.
Am nächsten Tag die Füllung
100 g weißer Zucker
100g braunen Zucker
50 g gehackte Mandeln
100g gemahlene Mandeln
½ Pck. abgeriebene Orangenschale
1 TL Zimt (je nach Vorliebe etwas mehr oder weniger)
Füllung mit einem Löffel in einer Schüssel vermengen.
Backofen vorheizen Ober/Unterhitze 180 C
Backzeit ca. 15 Minuten (bis Sie goldbraun werden)
Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen und vierteln.
¼ der Füllung auf eine Backmatte geben, hierauf den Teig zu einem Kreis ca. 30 cm Durchmesser auf der Füllung ausrollen, zwischendurch den Teig wenden, damit die Füllung von beiden Seiten am Teig haften bleibt. Nun den Teig in 16 Dreiecke schneiden (siehe auch Bild) und zu Hörnchen aufrollen. Mit den restlichen 3 Teigen den Vorgang wiederholen.
Im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend auskühlen lassen und in Plätzchenboxen verpacken.
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure Natze
Alternative Füllungen
- Nur eine Seite mit der Mandel-Zucker Mischung und innen mit Nutella bestrichen
- Herzhaft außen mit geraspeltem Käse und Kräuter und innen z.B. mit Wiener Würstle, Schwarzwälder Schinken, eine Creme aus getrockneter Tomate und Salami …