Lasagne Schnecken

Ich liebe Lasagne und diese Variante gefällt mir auch sehr.

Selbstgemachter Nudelteig gefüllt mit einer Hackfleischmasse

und anschließend mit Tomatensauce und Käse überbacken.

Dazu essen wir immer gerne einen grünen Salat und eine cremiger Joghurtdip.

Dieses Rezept ist natürlich um einiges Aufwendiger als die klassische Lasagne,

aber ich sag euch – ES SCHMECKT EINFACH SO GUT 

Nudelteig

500 g Mehl
1 Ei
200-250 ml Wasser

Das Mehl, Ei und Wasser in eine Schüssel geben

und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Nudelteig kneten.

Anschließend abdecken und zur Seite stellen.

Füllung

1 kg Hackfleisch gemischt
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe

Gewürze nach Geschmack: Curry, Oregano, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chili

Die Füllung geht ganz schnell Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln und zu dem Hackfleisch geben anschließend die gewünschten Gewürze zugeben und gut vermengen.

Als nächstes den Teig durch die Nudelmaschine lassen. Ich teile mir den Teig immer in 4 Portionen und lasse Ihn bis Stufe 7 durch. Anschließend die Platten in der Mitte teilen und dann in 3 gleich große Streifen längs teilen.

Jetzt die Hackfleischmasse in kleinen Häufchen auf der Platte verteilen.

(Dies seht ihr auch unten nochmals auf dem Bild

Den Ofen auf 210 C Ober/Unterhitze vorheizen

Anschließend die Teigplatten zwischen den Häufchen zusammendrücken und in sich aufrollen. Diese in eine große gefettete Auflaufform setzen. Und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.

Tomatensoße

2 Dosen stückige Tomaten

1 rote Paprika

1 Zwiebel

1 Knoblauch

2 gehäufte EL Tomatenmark

1 Prise Zucker

Frisch gemahlenen Pfeffer

600 ml Fleischbrühe

Zum Überbacken

Gouda (je nach Käseliebe 250g-400 g)

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren.

Nach 15 Minuten die Tomatensauce über die Lasagne Schnecken geben und mit Käse bestreuen und weitere 25 Minuten backen bis der Käse goldbraun ist.

Joghurtdip

400 g 10 % Joghurt

1 Knoblauch

Salz, Pfeffer, Chili

 

Joghurt in eine Schüssel geben, Knoblauch durch eine Presse drücken und mit Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack würzen.

Ich persönlich serviere zu diesem Gericht immer noch einen gemischten grünen Salat.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Eure Natze