Käse-Sahnetorte
Als wir noch klein waren hatte die Schwester meines Opas zu jedem Geburtstag uns diese Torte gebacken. Als Sie älter wurde, habe ich dies für Sie übernommen. Nach langem feilen an meinem persönlichen Rezept – habe ich jetzt endlich den Geschmack der ganzen Großfamilie getroffen und teile dies nun sehr gerne mit Euch.
Biskuitboden
6 Eier (zimmerwarm)
200 g Zucker
Prise Salz
1 Vanillezucker oder Vanilleextrakt
180 g Mehl
1 TL Backpulver
60 g Stärke
60 g zerlassene Butter (erkaltet)
Einen Backring auf 26 cm Durchmesser stellen mit Backpapier einschlagen.
Backofen vorheizen: Ober-Unterhitze 170 C für 40-45 Minuten
Eier, Zucker, Salz, Vanille in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten schaumig aufschlagen. Anschließend Mehl, Backpulver und Stärke durch ein Sieb zur Masse geben und kurz unterheben. Dann etwas von der Masse zur erkalteten Butter geben kurz verrühren und dies zur Masse geben.
Die Masse in den Backring füllen und im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Anschließend den Boden auf ein Abkühlgitter geben. Damit er nicht austrocknet gebe ich Ihn in ein Küchentuch. Ich persönlich backen den Biskuit immer am Vorabend, da er sich am nächsten Tag besser durchschneiden lässt.
Füllung
600 ml Schlagsahne
6 TL Sanapart
500 g Quark Magerstufe
250 g Quark, 40% Fett
180 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
2 Päckchen Agartine (20 g)
2 Dosen Mandarinen (der Saft wird ebenfalls benötigt)
Sahne gemeinsam mit Sanapart steif schlagen und kühl stellen. Die Mandarinen in einen Sieb abgießen den Saft hierbei auffangen. Den Saft in einen Topf geben die Agartine zugeben – glattrühren und zum Kochen bringen und anschließend 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend vom Herd ziehen und Quark einrühren, anschließend Zucker und Vanilleextrakt einrühren. Jetzt müsste die Masse auch abgekühlt sein (wenn nicht dann beiseite stellen bis es kühl ist) – und die Sahne kann untergehoben werden.
Den Biskuitboden mittig durchschneiden einen Boden auf eine Kuchenplatte setzen und einen Tortenring drum setzen – jetzt die Hälfte der Masse gleichmässig darauf verteilen – dann Mandarinen darauf verteilen und die restliche Masse darüber geben. Den oberen Boden gleich in die gewünschte Anzahl Kuchenstücke schneiden und geschnitten auf die Masse geben (der Kuchen lässt sich so später besser schneiden). Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag kann der Tortenring gelöst werden und die Torte noch mit Puderzucker bestreut werden.
Viel Spaß beim Nachmachen
Eure Natze