Mini Gugelhupf – Marmorkuchen
Wenn ich meine Schwester Lena frage, was soll ich den mal wieder für dich backen. Kaum zu glauben, aber fast jedes Mal kommt dieses Rezept bei Ihr vor. Hier hatte mir mal eine Freundin Silikonförmchen geschenkt – bei großen Kuchen bin ich nicht der Fan solcher Formen aber beim Gugelhupf oder auch meine eckigen kleinen Förmchen für Minikuchen mag ich Sie echt gern. In der Herstellung ist dies definitiv ein Rezept, das auch für Backanfänger gut geeignet ist. Das einzige was man beachten sollte, ist die Formen gut einzufetten und nach dem Backen das Gebäck max. 5-10 Minuten auskühlen lassen und dann direkt vorsichtig aus der Form stürzen.
Zutaten für 12 Muffins
200 g Mehl
1 TL Backpulver
4 Eier
100 g Zucker
2 Päck. Vanillezucker (oder eins und etwas Vanilleextrakt)
100 g Butter
Für den dunklen Teig
1 EL Backkakao und evtl. etwas Milch
Zuerst den Ofen auf 180 C Ober/Unterhitze vorheizen und die Förmchen fetten.
Anschließend alle Zutaten (außer Kakao/Milch) zu einem glatten Teig verrühren. 2/3 des Teiges in einen Gefrierbeutel füllen. Die Spitze abschneiden und gleichmäßig in die Muffin Förmchen füllen. Den restlichen Teig den Kakao einrühren (falls der Teig zu fest ist etwas Milch hinzufügen, sodass dieselbe Konsistenz entsteht wie bei dem hellen Teig.) Dies ebenfalls in einen Gefrierbeutel füllen und auf den hellen Teig verteilen. Anschließend kann man mit einer Kuchengabel das typische Marmormuster ziehen. Jetzt auf ein Blech stellen und im Ofen 20 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen). Anschließend 5-10 Minuten auskühlen lassen und aus der Form stürzen und komplett auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure Natze